Testurteil: 2,6 / 6* (befriedigend)
Zusammenfassung:
Fazit Fahrsicherheit: Der Toyo Tires Proxes Comfort verpasst bei der Fahrsicherheit knapp ein gutes Resultat. Der Toyo Tires Proxes Comfort bietet dem Fahrer auf trockener Fahrbahn zwar nur eine durchschnittliche Rückmeldung am Lenkrad, zeigt sich im Grenzbereich aber noch sicher. Dank seines kurzen Bremsweges sichert sich der Toyo Tires Proxes Comfort am Ende gerade noch eine gute Bewertung der Trockenperformance. Auf nasser Fahrbahn verpasst der Toyo Tires Proxes Comfort knapp ein gutes Urteil. Seine Leistung wird sowohl bei den Bremsweg- als auch bei den Aquaplaning-Messungen mit befriedigend eingestuft. Im Nasshandling sichert er sich zwar gerade noch gute Beurteilungen, in der Summe reicht das aber nicht, um ein noch gutes Nassresultat einzufahren. Fazit Umweltbilanz: Bei der Umweltbilanz sichert sich der Proxes Comfort ein noch gutes Resultat im Test. Sowohl seine prognostizierte Laufleistung als auch sein Abrieb werden als gut bewertet. Zudem kann er auch mit seinem geringen Kraftstoffverbrauch und dem geringen Gewicht bei der Effizienz ein gutes Resultat ergattern. Bei der Nachhaltigkeit kommt der in Japan produzierte Reifen nicht über ein ausreichendes Resultat hinaus.
Toyo Tires Proxes Comfort
Stärken:
noch gut auf trockener Fahrbahn, noch gute Umweltbilanz
Schwächen:
nicht ganz ausgewogen, leichte Schwäche auf nasser Fahrbahn (Abwertung), deutliche Schwäche bei der Nachhaltigkeit
(Quelle: ADAC Test 2023: Sommerreifen 205/55 R16)
(50 getestete Produkte, 10x gut, 21x befriedigend, 12x ausreichend, 7x mangelhaft)
*nach deutschem Schulnotensystem