Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

I. Informationen zum Fernabsatz und zum Vertragsschluss im elektronischen Geschäftsverkehr


1. Vertragspartner


Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen auf der Webseite www.reifen-richtig-billig.de (mit Ausnahme der mit einem entsprechenden Hinweis gekennzeichneten Artikel) sowie für auf telefonische Anfragen hin geschlossene Verträge ist die:

reifencom GmbH
Südfeldstr. 16
30453 Hannover

Sitz der Gesellschaft ist Hannover (Handelsregister Amtsgericht Hannover: HRB 217313).
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 126795055
Geschäftsführer: Michael Härle, Ralf Strelen

Tel.: +49 511 123210-70
Fax: +49 511 123210-99

E-Mail: info@reifen-richtig-billig.de

2. Zustandekommen des Vertrages


2.1 Bestellung über die Webseite www.reifen-richtig-billig.de


Die auf der Webseite www.reifen-richtig-billig.de angebotenen Waren stellen kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Es handelt sich dabei nur um eine Aufforderung zur Abgabe eines bindenden Angebotes durch Sie. Mit Abgabe Ihrer Bestellung durch Klicken auf den „Kaufen“-Button geben Sie ein solches bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Sobald Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und deren Einzelheiten aufführt („Bestellbestätigung“).

Die verbindliche Annahme Ihres Angebots erfolgt durch Zusendung der bestellten Ware durch Übergabe der Ware an das Transportunternehmen. Über den Versand der bestellten Ware werden Sie per E-Mail informiert, sobald die Ware von uns an das Transportunternehmen übergeben wurde ("Versand- und Vertragsbestätigung").

2.2 Vertragsschluss nach telefonischer Anfrage


Ihre telefonische Anfrage stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern lediglich eine formlose Anfrage.

Wenn Sie Vorkasse oder Rechnung als Zahlungsmittel auswählen, senden wir Ihnen auf Ihre telefonische Anfrage hin eine zusammenfassende E-Mail zu, die den Eingang Ihrer telefonischen Anfrage bei uns bestätigt ("Bestellzusammenfassungsemail"), deren Einzelheiten aufführt und einen Bestätigungslink enthält. Diese Bestellzusammenfassungsemail stellt weder ein bindendes Angebot noch eine bindende Annahme zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Erst mit Ihrer Bestätigung der Bestellung mittels Betätigung des Bestätigungslink geben Sie ein solches bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Wenn Sie PayPal oder Sofort (Klarna) als Zahlungsmittel auswählen, senden wir Ihnen auf Ihre telefonische Anfrage hin eine zusammenfassende E-Mail zu, die den Eingang Ihrer telefonischen Anfrage bei uns bestätigt ("Bestellzusammenfassungsemail"), deren Einzelheiten aufführt und einen Bezahllink enthält. Erst mit Bezahlung der Ware über diesen Bezahllink geben Sie ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Mit Ausnahme der Zahlung per Vorkasse, sind Sie unabhängig von dem gewählten Zahlungsmittel uns gegenüber für einen Zeitraum von sieben (7) Werktagen ab Eingang Ihres Angebots an Ihr Angebot gebunden, es sei denn, in diesen AGB ist ein anderer Zeitraum bestimmt. Haben Sie Vorkasse gewählt, sind Sie ab Eingang Ihrer Zahlung bei uns für einen Zeitraum von sieben (7) Werktagen an Ihr Angebot gebunden. Zahlen Sie per elektronischer Überweisung, geht die Zahlung an dem auf den Zahlungsauftrag folgenden Bankarbeitstag bei uns ein, bei Zahlung per Überweisung mittels Überweisungsvordruck geht die Zahlung am zweiten auf den Zahlungsauftrag folgenden Bankarbeitstag bei uns ein.

Unabhängig von dem gewählten Zahlungsmittel erfolgt die verbindliche Annahme Ihres Angebotes (für den Fall, dass wir Ihr Angebot annehmen) durch Zusendung der bestellten Ware (Übergabe der Ware an das Transportunternehmen) spätestens mit Ablauf des siebten (7) Werktages nach Erhalt Ihres verbindlichen Angebots, es sei denn, in diesen AGB ist ein anderer Zeitraum bestimmt. Über den Versand der bestellten Ware werden Sie per E-Mail informiert, sobald die Ware von uns an das Transportunternehmen übergeben wurde ("Versand- und Vertragsbestätigung").

2.3 Allgemeines zu Bestellungen


Bei der Bestellung von Felgen und/oder Kompletträdern im Sinne der Ziffern I.2.1 und I.2.2 dieser AGB führt reifen-richtig-billig.de auf Ihren Wunsch eine technische Vorprüfung durch, ob die bestellten Felgen/Kompletträder mit Ihrem Fahrzeug regelmäßig technisch kompatibel sind. Im Fall einer solchen technischen Vorprüfung verzögert sich eine mögliche Annahme Ihres Angebotes durch uns um die Zeit bis zum Abschluss der Vorprüfung. Ab dem Zeitpunkt, in dem wir die erforderlichen technischen Angaben zu Ihrem Fahrzeug ("Fahrzeugdaten") von Ihnen erhalten, dauert die technische Vorprüfung maximal eine (1) Stunde. Wenn Sie uns Ihre Fahrzeugdaten außerhalb unserer Geschäftszeiten (Montag bis Freitag mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage in Niedersachsen, jeweils von 8.00-18.00 Uhr) zur Verfügung stellen, erfolgt die technische Vorprüfung erst um 8.00 Uhr des auf die Übermittlung Ihrer Fahrzeugdaten folgenden Werktags.

Für die technische Vorprüfung ist die Übermittlung bestimmter Fahrzeugdaten durch Sie erforderlich. Sie können die erforderlichen Fahrzeugdaten bereits im Rahmen des Bestellprozesses bei Bestellung im Sinne der Ziffer I.2.1 dieser AGB bzw. telefonisch im Rahmen Ihrer Anfrage im Sinne der Ziffer I.2.2 dieser AGB übermitteln.

Fällt eine technische Vorprüfung negativ aus, setzt sich der Kundendienst von reifen-richtig-billig.de individuell mit Ihnen in Verbindung und Sie erhalten die Möglichkeit, Ihre Bestellung aufrecht zu erhalten oder zu stornieren (= Ihr Angebot zurückzunehmen) und ggf. eine geänderte Bestellung aufzugeben. Eine geänderte Bestellung stellt ein erneutes Angebot des Kunden dar für das reifen-richtig-billig.de (ggf. erneut) eine Bestellbestätigung versendet.

Nach Ihrer Wahl können Sie die für die Vorprüfung erforderlichen Fahrzeugdaten auch nach Abgabe Ihres Angebots nachreichen. Sie erhalten dann nach Abgabe Ihres Angebots von reifen-richtig-billig.de eine Aufforderung per E-Mail zum Nachreichen der erforderlichen Fahrzeugdaten. Reichen Sie die Fahrzeugdaten nicht selbsttätig innerhalb von 14 Kalendertagen ab Abgabe Ihres Angebots nach, wird Ihre Bestellung durch reifen-richtig-billig.de angenommen und es kommt kein Vertrag zustande.

Werden Waren aus einer einheitlichen Bestellung in mehr als 1 Paket versendet, kann es vorkommen, dass Sie für jedes Paket eine eigene Versand- und Vertragsbestätigung erhalten. In diesem Fall kommt bzgl. jeder Teillieferung, für die wir eine Versand- und Vertragsbestätigung versenden, ein separater Vertrag zwischen uns über die in der jeweiligen Versand- und Vertragsbestätigung aufgeführten Waren zustande, da auch die verbindliche Annahme Ihres Angebotes zum Abschluss eines Kaufvertrages jeweils nur bezüglich dieses Teils erfolgt.

Es können nur Bestellungen von Kunden entgegengenommen werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Bestellungen per Fax, Brief oder E-Mail können wir aus technischen Gründen leider nicht akzeptieren!

3. Informationen über Ihr Verbraucher-Widerrufsrecht


3.1 Gesetzliches Widerrufsrecht :


Das nachfolgend aufgeführte Widerrufsrecht steht nur unseren Kunden zu, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind.

Widerrufsbelehrung


Widerrufsrecht



Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware (oder die letzte Ware im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, oder die letzte Teilsendung oder das letzte Stück im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (reifencom GmbH, Südfeldstr. 16, 30453 Hannover, E-Mail: info@reifen-richtig-billig.de, Telefon: +49 511-123210-70, Fax: +49 511 123210-99) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir holen die Waren ab. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden für Pakete bis zu 3 kg auf höchstens EUR 7,00 pro Paket und im Fall von schwereren Paketen bis zu 31,5 kg auf höchstens EUR 9,00 pro Paket geschätzt. Bei Reifen mit einer Breite von bis zu 235 mm können zwei (2) Reifen in einem Paket versendet werden. Reifen ab einer Breite von 245 mm müssen einzeln in einem Paket versendet werden. Die Rücksendekosten für Fahrradreifen oder –schläuche (jeweils für bis zu 6 Artikel) sowie für Motoröl (für je bis zu 12 Liter) betragen EUR 7,00 pro Paket. Verpacken Sie die Kompletträder nur einzeln, so wie Sie diese von uns erhalten haben.
Sichern Sie bitte insbesondere bei Kompletträdern die Front- und Rückseite mit ausreichend Pappe und mit Paketband. Bei Schäden durch unsachgemäße Bedienung oder mangelhafte Verpackung bei der Rücksendung behalten wir uns vor, Ersatzansprüche geltend zu machen. Die Transportunternehmen werden nur Artikel mit ausreichender Verpackung annehmen.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


Hinweise:



1) Gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB besteht, soweit nichts anderes vereinbart wurde, ein Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutige auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

2) Gemäß § 312 g Abs. 2 Nr.4 BGB erlischt ein Widerrufsrecht vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt werden. Dies ist z.B. der Fall, wenn Sie bei uns erworbenes Motoröl mit anderen Flüssigkeiten vermischen.

Muster-Widerrufsformular


(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
reifencom GmbH
Südfeldstr. 16
30453 Hannover

E-Mail: info@reifen-richtig-billig.de
Fax: +49 511 123210-99


Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Abholort der Ware (wenn abweichend von Anschrift des/der Verbraucher(s))

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen


3.2 Zusätzliche Informationen zur möglichen Abwicklung eines Widerrufs:


Nachdem wir Ihren Widerruf erhalten haben, wird die Abholung der Ware durch uns organisiert. Unser Kundenservice wird sich dazu mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Die Abholung wird dann von einem Paketdienst im Namen und Auftrag der reifencom GmbH durchgeführt.

Bitte senden Sie bestellte Waren nicht ohne Rücksprache an uns zurück.

Für Rückfragen oder sonst in Zweifelsfällen kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter:
Tel.: +49 511 123210-70
Fax: +49 511 123210-99

E-Mail: info@reifen-richtig-billig.de

Bitte beachten Sie die folgenden, ergänzenden Hinweise:

Bereits geöffnetes ("entplombtes") Motoröl kann auf dem Rücktransport an reifencom GmbH auslaufen, wenn es nicht ausreichend stabil und auslaufsicher verpackt wurde. Reifencom GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die reifencom GmbH oder Dritten (z.B. dem Transportunternehmen) dadurch entstehen, dass aufgrund unzureichender Transportverpackung auf dem Transportweg von Ihnen zurückgesendetes Motoröl aus der jeweiligen Transportverpackung austritt. Sie sind insoweit für eine ausreichend stabile und auslaufsichere Verpackung des Motoröls verantwortlich.

In wenigen Ausnahmefällen kann im Rahmen eines Widerrufs eine Rückerstattung der von Ihnen erhaltenen Zahlungen über dasselbe Zahlungsmittel technisch unmöglich sein. Wir vereinbaren dann im Einzelfall mit Ihnen die Rückerstattung über ein anderes, gängiges Zahlungsmittel. Ihnen entstehen dadurch in keinem Fall zusätzliche Kosten.

Ihr gesetzliches Widerrufsrecht gemäß Ziffer 3.1 bleibt von den Informationen und Hinweisen in dieser Ziffer 3.2 in jedem Falle unberührt.

4. Sonstige Informationen zu Bestellungen über die Webseite www.reifen-richtig-billig.de (Korrekturmöglichkeiten, Speicherung des Vertragstextes, Vertragssprache)


Der Vertragstext wird bei uns nicht gespeichert und kann nach Abschluss des Bestellvorgangs nicht abgerufen werden. Bei Bestellung über die Webseite www.reifen-richtig-billig.de können Sie Ihre Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Vor Absendung Ihrer Bestellung, d.h. vor Anklicken des "Kaufen"-Buttons, wird Ihnen die Gelegenheit gegeben, Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen. Bitte prüfen Sie Ihre Bestellung sorgfältig.

II. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der reifencom GmbH (Stand: Mai 2023)


Die nachstehenden Bedingungen gelten für alle Bestellungen über die Webseite www.reifen-richtig-billig.de sowie für alle Bestellungen, die auf telefonischen Anfragen hin abgegeben werden. Es gelten jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen AGB.

1. Preise / Verfügbarkeit / Lieferbeschränkungen


Unsere Preise sind Komplettpreise und beinhalten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Der Versand innerhalb Deutschlands (Inseln ausgenommen) erfolgt ab einem Warenwert von 150,00 EUR frei Haus. Die Versandkosten in das europäische Ausland innerhalb unseres Liefergebietes entnehmen Sie bitte unserer Frachtkostentabelle.

Die Preise, die Sie bei den Artikeln zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung über die Webseite www.reifen-richtig-billig.de in Ihrem Einkaufswagen sehen, sind identisch mit denen auf der aktuellen Produktinformationsseite auf der Website.

Bitte beachten Sie, dass wir Sonderangebote manchmal nur über einen beschränkten Zeitraum anbieten können. Zudem sind Angebote von der Verfügbarkeit abhängig.

Artikel, die auf der Webseite www.reifen-richtig-billig.de oder in Ihrer Bestellzusammenfassungsemail mit dem Hinweis "1" bzw. mit "Auf Lager" gekennzeichnet sind, verlassen unser Lager innerhalb von ca. 1 Werktag nach erfolgreicher Prüfung der vom Kunden angegebenen Zahlungsdaten bzw. nach verbuchtem Zahlungseingang (bei Zahlart Vorkasse). Bitte beachten Sie, dass durch die Montage der Kompletträder ein Zeitversatz von 2 bis 3 Werktagen entstehen kann. Die tatsächliche Versandzeit kann in Einzelfällen, insbesondere zu Saisonzeiten (Oktober – Dezember und März – April), abweichen.

Abweichend davon kann die Lieferzeit für Artikel, die auf der Webseite www.reifen-richtig-billig.de oder in Ihrer Bestellzusammenfassungsemail mit Hinweis "3" bzw. mit "Lieferanfrage" gekennzeichnet sind, deutlich erhöht sein. In diesem Fall informieren wir Sie mit der Bestellbestätigungsemail bzw. der Bestellzusammenfassungsemail über die voraussichtliche Lieferzeit.

Ein Artikel, der auf der Webseite www.reifen-richtig-billig.de oder in Ihrer Bestellzusammenfassungsemail mit Hinweis "4" bzw. mit "Individuelle Fertigung" gekennzeichnet ist, wird speziell für Sie angefertigt. Durch diese individuelle Fertigung nach Ihrer Bestellung ist die Lieferzeit etwas länger, sie beträgt bei Reifen ca. 2 Wochen, bei Felgen ca. 2-4 Wochen.

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Artikel, die auf der Webseite www.reifen-richtig-billig.de oder in Ihrer Bestellzusammenfassungsemail nicht mit dem Hinweis "1" bzw. nicht mit "Auf Lager" gekennzeichnet sind ("Lieferanfrage" und "Individuelle Fertigung"), von reifen-richtig-billig.de für Sie bestellt werden müssen. Die Lieferbarkeit dieser Artikel steht daher stets unter dem Vorbehalt der tatsächlichen Verfügbarkeit der Artikel bei unseren Lieferanten. Sollte ein solcher Artikel bei unseren Lieferanten nicht lieferbar sein, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.

Bei der Bestellung von Felgen und/oder Kompletträdern ist für den Beginn der in dieser Ziffer II.1 genannten Lieferzeiten zusätzlich die Übermittlung der benötigten Angaben für die technische Vorprüfung erforderlich (s.o. Ziffer I.2).

Die Verfügbarkeit wird Ihnen auch in der Bestellbestätigungsemail bzw. der Bestellzusammenfassungsemail zu jedem einzelnen Artikel mitgeteilt.

Sollte ein Artikel durch uns nicht beschafft werden können, so behalten wir uns das Recht vor, Ihnen ein adäquates Alternativangebot zu unterbreiten. Sollte dies nicht möglich sein, so muss der Auftrag leider durch uns storniert werden. Haben Sie die bestellte Ware bereits bezahlt, erstatten wir Ihnen im Fall der Stornierung Ihre Zahlung. Auch hierüber werden Sie per E-Mail informiert.

Irrtum und Änderungen vorbehalten. Alle Angebote nur solange der Vorrat reicht.

2. Zahlungsbedingungen


2.1 Akzeptierte Zahlungsmittel / Allgemeine Bestimmungen


Die Bezahlung der Waren erfolgt wahlweise über eines der folgenden akzeptierten Zahlungsmittel:

  • Vorkasse
  • Rechnung
  • Lastschrift
  • Zahlpause
  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Sofort (Klarna)
  • Amazon Pay


Unabhängig von der gewählten Zahlart erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail. Wir fakturieren und versenden die Rechnung am Tag des Versandes der Ware an Sie. Die Bestellübersicht im Shop kann nicht als Rechnung verwendet werden.

Die reifencom GmbH behält sich das Recht vor, im Einzelfall bestimmte Zahlarten auszuschließen. Die Bezahlung durch Senden von Bargeld oder Schecks ist leider nicht möglich.

Aufgrund unserer internen Kreditrichtlinien behalten wir uns das Recht vor diese Zahlarten nach erfolgter Prüfung auszuschließen.

2.2 Vorkasse


Bei Bezahlung per Vorkasse überweisen Sie bitte im Fall der Bestellung über die Webseite www.reifen-richtig-billig.de den vollen Rechnungsbetrag unter Angabe des Verwendungszwecks innerhalb von sieben (7) Kalendertagen nach Erhalt unserer Bestellbestätigung auf unser Konto und im Fall der Bestellung nach telefonischer Anfrage innerhalb von sieben (7) Kalendertagen nach Bestätigung Ihrer Bestellung über den Bestätigungslink in der Bestellzusammenfassungsemail.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bestellung leider stornieren müssen, wenn wir bis zum Ablauf von 14 Kalendertagen keinen Zahlungseingang von Ihnen verbuchen konnten.

2.3 Rechnung


Bei Zahlung auf Rechnung verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag innerhalb von sieben (7) Kalendertagen nach Erhalt der Ware ohne jeglichen Abzug von Skonto zu begleichen. Zahlung auf Rechnung wird bis zu einem Höchstbetrag von 1500,00 EUR gewährt.

Die Zahlart Rechnung wird nur für Bestandskunden mit Wohnsitz in der Europäischen Union angeboten! Sollten Sie Ihren Wohnsitz in einem EU-Mitgliedsstaat haben, für das uns keine Bonitätsprüfung möglich ist, behalten wir uns vor, den Eingang Ihrer Zahlung oder die Bestätigung der Anweisung Ihrer Zahlung abzuwarten, ehe wir die Ware an Sie versenden. Sollte Ihre Zahlung nicht fristgemäß bei uns eingehen, können Sie hierdurch in Zahlungsverzug geraten.


2.4 Lastschrift


Die Zahlart Lastschrift wird nur für Bestandskunden mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland angeboten und bis zu einem Höchstbetrag von 1500,00 EUR gewährt.

Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von zehn (10) Kalendertagen nach Rechnungsversand. Wir werden Sie über den Einzug der Lastschrift mindestens sieben (7) Kalendertage vorher informieren (Pre-Notifikation), damit Sie sich auf die Kontobelastung einstellen und für eine entsprechende Deckung sorgen können.

Kosten, die auf Grund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, z.B. wegen mangelnder Deckung des Kontos, gehen zu Ihren Lasten, soweit die Nichteinlösung oder Rückbuchung durch Sie verschuldet wurde.

Sollte die Abbuchung fehlschlagen, fordern wir Sie erneut auf, Ihre Zahlungsdaten anzugeben und wir unternehmen einen zweiten Versuch der Einziehung der Lastschrift innerhalb von weiteren zehn (10) Kalendertagen. Wir können von dem Vertrag mit Ihnen zurücktreten, wenn die Einziehung der Lastschrift in diesem zweiten Versuch nicht erfolgreich vorgenommen werden konnte.

Die Zahlart „Lastschrift“ wird nur für Bestandskunden mit Wohnsitz in der Europäischen Union angeboten!


2.5 Zahlpause


Die Zahlart Zahlpause wird nur für Bestandskunden mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland angeboten! Zahlpause wird bis zu einem Höchstbetrag von 1500,00 EUR gewährt.

Bitte beachten Sie: Bei Wahl der Zahlart Zahlpause entstehen Zusatzkosten. Wir berechnen einen Zinsaufschlag von lediglich 1,0% und eine Einmalpauschale von 2,50 EUR auf den Barzahlungspreis.

Berechnungsbeispiele:
Die Kosten für die Zahlpause errechnen sich daher, wie nachfolgend exemplarisch dargestellt.

Bestellwert Zinsaufschlag entspr.1,0% Einmalpauschale Gesamt-Rechnungsbetrag, zahlbar spät. nach 90 Kalendertagen effektiver Jahreszins
100,00 EUR 1,00 EUR 2,50EUR 103,50 EUR 14,752 %
250,00 EUR 2,50 EUR 2,50EUR 255,00 EUR 8,243 %


Bei Zahlung per Zahlpause verpflichten Sie sich, den Rechnungsbetrag spätestens 90 Kalendertage nach Rechnungsstellung ohne jeglichen Abzug von Skonto zu begleichen.


2.6 Kreditkarte


Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Abbuchung mit dem Versand der Ware. Wir akzeptieren die Kreditkarten Visa, Mastercard, American Express, Diners Club und Discover.

2.7 PayPal


Ferner kann die Zahlung auch mit dem Online-Zahlungsservice PayPal erfolgen. Der Käufer benötigt für Zahlungen mit PayPal nur ein kostenloses PayPal-Konto. Bei der Kontoanmeldung auf www.PayPal.de gibt der Käufer nur ein einziges Mal seine Finanzdaten ein - für jeden weiteren Bezahlvorgang braucht er sich dann nur noch in sein PayPal-Konto einloggen. Zahlungen sind für Käufer immer gebührenfrei und erfolgen aus dem Guthaben auf dem PayPal-Konto, per Lastschrift oder per im Konto hinterlegter Kreditkarte.

2.8 Sofort


Die Sofort (Klarna) ist eine neue, innovative Zahlungsmethode der Sofort GmbH - a Klarna Group Company, deren Vorteile alle reifen.com-Kunden beim Einkaufen genießen können. Das System ist TÜV-zertifiziert und funktioniert per SSL-Verschlüsselung und mit der bewährten PIN/TAN-Eingabe, welche beim Online-Banking zum Einsatz kommt.

Sie werden im Bestellprozess direkt auf die Seite von www.sofort.com weitergeleitet. Dort können Sie dann direkt die Zahlung an uns vornehmen. Bitte halten Sie PIN/TAN hierfür bereit.

2.9 Amazon Pay


Dank Amazon Pay können Sie jetzt einfacher und bequemer Ihre Bestellung bei uns abwickeln. Alles was Sie brauchen sind Ihre Amazon-Anmeldedaten. Im Checkout-Prozess loggen Sie sich einfach mit den Anmeldedaten Ihres Amazon-Accounts ein und wählen die Zahlungs- und Lieferinformationen, die in Ihrem Konto hinterlegt sind und schließen mit Amazon Pay schnell und sicher Ihre Bestellung bei uns ab. Alternativ können Sie auch einen unserer Montagepartner als Lieferadresse auswählen.

3. Lieferbedingungen


Liefertermin: Ab Erhalt der Versand- und Vertragsbestätigung erfolgt die Lieferung der Waren in Deutschland innerhalb von maximal 10 Werktagen (wochentags, ohne Feiertage). Die Lieferzeit nach der Niederlande, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien, oder der Tschechischen Republik beträgt maximal 21 Werktage.

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Über den Versand werden Sie per E-Mail informiert (Versand- und Vertragsbestätigung). Der Versand erfolgt über Paketdienste. Die Gefahr des zufälligen Untergangs der bestellten Ware geht auf den Kunden über, sobald diesem die Ware übergeben wird (§ 446 S. 1 BGB) oder wenn er sich im Verzug der Annahme befindet (§ 300 Abs. 2 BGB).

Für Unternehmer gilt für den Zeitpunkt des Gefahrübergangs abweichend von § 446 S. 1 BGB der § 447 BGB.

Der Versand innerhalb Deutschlands (Inseln ausgenommen) erfolgt ab einem Warenwert von 150,00 EUR frei Haus. Die Versandkosten in das europäische Ausland innerhalb unseres Liefergebietes entnehmen Sie bitte unserer Frachtkostentabelle.

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, soweit Ihnen diese zumutbar sind. Sofern Teillieferungen durchgeführt werden, übernehmen wir die zusätzlichen Versandkosten.

Wir liefern Ware nur an Lieferadressen in Deutschland, der Niederlande, Polen, Schweden, Slowakei, Slowenien oder der Tschechischen Republik ("Liefergebiet"). Kunden aus dem EU-Ausland steht es frei, dennoch unter Angabe einer Lieferadresse in den genannten Ländern Waren auf der Webseite www.reifen-richtig-billig.de zu bestellen (vgl. Ziffer I.2.1 dieser AGB) oder telefonisch anzufragen (vgl. Ziffer I.2.2 dieser AGB).

4. Entgegennahme der Ware


Zur Versendung Ihrer Bestellung setzen wir Paketdienste ein. Sollte eine Warenlieferung einmal beschädigt bei Ihnen ankommen, so möchten wir Sie um folgendes bitten: Sofern möglich, rügen Sie die beschädigte Ware unmittelbar gegenüber dem Angestellten des Paketdienstes und dokumentieren Sie Grad und Umfang der Beschädigung. Ihre Gewährleistungsrechte werden dadurch nicht eingeschränkt.

Sie können die Annahme beschädigter Ware verweigern oder mit unserem Kundenservice einen Abholtermin vereinbaren. Bitte kontaktieren Sie aber in jedem Fall der Lieferung eines beschädigten Artikels unseren Kundenservice. Sie helfen uns damit, unsere Ansprüche gegen den Paketdienst durchzusetzen und zugleich den Service Ihnen gegenüber zu verbessern.

Unseren Kundenservice erreichen Sie unter:
Tel.: +49 511 123210-70
Fax: +49 511 123210-99

E-Mail: info@reifen-richtig-billig.de

5. Eigentumsvorbehalt


Wir behalten uns das Eigentum an sämtlichen von uns gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung vor. Zur Geltendmachung unseres Eigentumsvorbehalts sind wir berechtigt, die sofortige Herausgabe der Vorbehaltsware unter Ausschluss jeglichen Zurückbehaltungsrechts zu verlangen, es sei denn, es handelt sich um rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Gegenansprüche.

6. Gewährleistung


Wir sind nicht der Hersteller der von uns gelieferten Ware. Bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz teilen wir Namen und Anschrift des jeweiligen Herstellers auf Anfrage umgehend mit. Ist die Ware beschädigt oder hat sie einen anderen Mangel (z. B. Lieferung unvollständig), so stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegen uns zu. Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate beginnend mit dem Tag der Übergabe der Ware an Sie.

Für Unternehmer gilt: Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate beginnend mit dem Tag der Übergabe der Ware an Sie. Diese Verjährungsverkürzung gilt nicht für den Fall der Arglist, des Fehlens einer von uns garantierten Beschaffenheit sowie für Fälle der von uns verschuldeten Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für durch uns grob fahrlässig verursachte Schäden. In diesen Fällen gelten ausschließlich die gesetzlichen Verjährungsvorschriften.

7. Haftung


Die reifencom GmbH haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer Pflichtverletzung der reifencom GmbH, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der reifencom GmbH beruhen, sowie für Schäden, die durch Fehlen einer von der reifencom GmbH garantierten Beschaffenheit hervorgerufen wurden.

Die reifencom GmbH haftet unbeschränkt für Schäden, die von der reifencom GmbH oder einem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen der reifencom GmbH vorsätzlich oder durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden.

Bei der leicht fahrlässig verursachten Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die reifencom GmbH außer in den Fällen des Absatzes 1 und 5 der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind abstrakt solche Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung eine Vertragspartei regelmäßig vertrauen darf.

Jede weitere Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, insbesondere die Haftung ohne Verschulden.

Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

8. Verzug / Zurückbehaltungsrecht


Sofern Sie sich mit der Zahlung im Verzug befinden, behalten wir uns vor, Ihnen für notwendige Mahnungen Mahngebühren in Rechnung zu stellen, es sei denn, Sie weisen uns nach, dass uns die Kosten für die Mahnungen überhaupt nicht entstanden oder wesentlich niedriger sind als die geltend gemachten Mahngebühren. Die Mahngebühren betragen für die 1. Mahnung 5,00 € und für die 2. Mahnung 10,00 €.

Darüber hinaus sind wir berechtigt, bei Zahlungsverzug Zinsen in Höhe von fünf (5) Prozentpunkten über dem jeweils geltenden Basiszinssatz geltend zu machen.

Die Geltendmachung von weiteren Verzugsschäden wird durch die Geltendmachung von Mahngebühren und/oder Zinsforderungen nach dieser Ziffer 8 nicht ausgeschlossen.

Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, (i) soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht; und/oder (ii) soweit die der Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechts zugrundeliegenden Gegenforderungen unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

Für Unternehmer gilt ein Verzugszinssatz von acht (8) Prozentpunkten über dem Basiszinssatz und der Ausschluss der Zurückbehaltungsrechte aus den §§ 273, 320 BGB, es sei denn, die der Geltendmachung des Zurückbehaltungsrechts zugrundeliegenden Gegenforderungen sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.

9. Montagepartner


Es besteht die Möglichkeit, Ihnen über reifen-richtig-billig.de Montagepartner von uns für einzelne Postleitzahlengebiete zu nennen. Diese Montagepartner können von uns gelieferte Reifen und andere Waren für Sie montieren. Außerdem können Sie die bei uns bestellten Reifen und anderen Waren zum Zweck der Montage direkt an bestimmte Montagepartner liefern lassen. Bitte beachten Sie: Unsere Montagepartner dienen nicht als "Packstation", an der die bestellte Ware nur abgeholt wird.

Wir übermitteln lediglich die Kontaktdaten unserer Montagepartner an Sie. Die Tätigkeit eines Montagepartners für Sie erfolgt auf der Grundlage eines gesonderten Vertragsschlusses zwischen Ihnen und dem jeweiligen Montagepartner. Anspruchsgegner für sämtliche Ansprüche im Zusammenhang mit der Montagetätigkeit eines Montagepartners ist daher ausschließlich der jeweilige Montagepartner. Für die Pflege und Korrektheit der auf der Webseite www.reifen-richtig-billig.de angezeigten montagepartnerbezogenen Inhalte, insbesondere der Preise für die Montageleistungen, sind die Montagepartner verantwortlich.

10. Außergerichtliche Streitbeilegung


Die Europäische Kommission hat eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die unter folgendem Link abgerufen werden kann: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen.

11. Schlussbestimmungen


Auf diesen Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Im Geschäftsverkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Bestimmungen handelt.

Gegenüber Unternehmern ist Erfüllungsort und Gerichtsstand jeweils Hannover.

AGB als PDF herunterladen